Eine erfolgreiche Outdoor Saison liegt hinter uns. Nun, wo wir uns so langsam auf die Hallensaison ab Mitte Oktober vorbereiten, wollen wir hier noch ein mal auf die vergangenen Moante zurückblicken:
Beach DM in Warnemünde
Der offizielle Start in die Outdoorsaison fand für uns am 10. und 11. Mai bei der Beach DM in Warnemünde statt. In der 3. Liga konnten wir drei von fünf Spielen gewinnen und sicherten uns damit einen starken 3. Platz. Ein gelungener Auftakt, der Lust auf die kommenden Turniere machte.
Mixed Pokal in München
Dank unseres Aufstiegs in die 2. Liga im vergangenen Jahr durften wir dieses Jahr am Mixed Pokal in München (12. / 13. Juli) teilnehmen. Dort trafen wir auf starke Teams der 1. und 2. Liga. Gegen die Goldfingers gelang uns ein Sieg, ansonsten mussten wir uns den sehr hochklassigen Gegner:innen geschlagen geben. Dennoch konnten wir wertvolle Erfahrungen für die anschließende Deutsche Meisterschaft sammeln – und das Highlight war sicher, dass wir im Spiel gegen Potsdam sogar im Livestream zu sehen waren.
Mixed DM
Die Mixed DM wurde in zwei Wochenenden ausgespielt: am 30. / 31. August in Göttingen sowie am 13. / 14. September in Magdeburg. Erstmals gingen wir in der 2. Liga an den Start. Drei Spiele konnten wir für uns entscheiden, unter anderem gegen die Goldfingers und HundFlachWerfen. Gegen Topteams wie die Funaten, Hucks oder Göttinger 7 war allerdings wenig zu holen. Am Ende sprang ein solider 6. Platz heraus – leider bedeutete das den Gang zurück in die 3. Liga, da auch 3 Nord-Teams in der 1. Liga den Weg zurück in die 2. Liga gefunden haben. Ziel für 2025 ist daher klar: der erneute Aufstieg!
Damen- und Open-DM
Am 5. / 6. Juli in Kiel sowie am 26. / 27. Juli in Lüneburg standen die Damen- und Open-DM auf dem Plan. Gemeinsam mit den Kieler:innen richteten wir das erste Wochenende in Kiel aus. 16 Teams spielten auf vier Feldern am Nordmarksportfeld – die Organisation lief reibungslos, auch wenn uns ein kleiner Sturm ein Zelt und etwas Equipment kostete.
Sportlich traten unsere Spieler:innen in Spielgemeinschaften an: die Herren als Holsteiner Cox, die Damen als Ostsee-Sirenen.
- Die Herren mussten sich in einer starken 2. Liga behaupten. Mit drei Siegen und zwei äußerst knappen Niederlagen im Universe reichte es am Ende für den 7. Platz – und damit knapp für den Klassenerhalt.
- Bei den Damen lief es erfolgreicher: Mit vier Siegen und einem Münzentscheid beim wetterbedingt abgebrochenen letzten Spiel erreichte das Team einen hervorragenden 4. Platz. Für 2025 könnte damit sogar der Aufstieg ein realistisches Ziel werden.
Trainingslager
Im Mai veranstalteten wir unser Trainingslager mit 45 Teilnehmer:innen in Lenste. Neben der gezielten Vorbereitung auf die Mixed DM standen auch Teambuilding und Spaß im Vordergrund: Videoanalysen per Drohne, gemeinsame Abendaktivitäten und intensive Trainingseinheiten machten das Wochenende zu einem echten Highlight der Saison.
Weitere Funturniere
Auch abseits der Meisterschaften waren wir aktiv:
- Beim FackelUp in Braunschweig belegten wir Platz 8 von 24.
- Beim Sommerglühen in Hannover durften wir uns über den Turniersieg freuen.
- In Eberswalde starteten wir in einer Spielgemeinschaft mit den Alsters und sicherten uns den 3. Platz.
Jugend
- folgt